Schon lange wollten wir einmal mit den ganz großen Haien tauchen gehen. In Südafrika gibt es die Möglichkeit, dies in einem Käfig zu tun. Wie es für uns war und ob es sich lohnt lest ihr in diesem Bericht.

Schon lange wollten wir einmal mit den ganz großen Haien tauchen gehen. In Südafrika gibt es die Möglichkeit, dies in einem Käfig zu tun. Wie es für uns war und ob es sich lohnt lest ihr in diesem Bericht.
Inzwischen schon fast Standard bei unseren Urlauben ist das Urlaubsvideo. Wie auch in der Vergangenheit handelt es sich beim Südafrika Video um eine kurze Zusammenfassung mit Musik untermalt. Dabei kommt zum ersten Mal die Drohne zum Einsatz, die einfach tolle Bilder liefert.
Die Unterkunft auf der Tierhoek Farm in der Nähe von Robertson war definitiv etwas besonderes. Warum lest ihr in diesem Bericht.
Am Ende der Reise wollten wir Unterkünfte, bei denen wir nahe an Kapstadt sind aber auch etwas entspannen können. Eine solche haben wir im Vorort Llandudno gefunden. Auf den Bildern wurde uns ein toller Sonnenuntergang versprochen.
Die Unterkunft in der Klein Karoo Game Lodge hatte uns auf den Bildern sehr zugesagt. Wohnen in einer kleinen Holzhütte und Giraffen zum Frühstück. Dass sie uns leider nicht ganz überzeugt hat könnt ihr in diesem Artikel lesen.
Im Tsitsikama Nationalpark liegt unter anderem der Storms River. An dessen Mündung ins Meer liegt das „Storms River Mouth Camp“ und verschiedene Wanderwege. Zwei davon haben wir auch ausprobiert.
Unsere zweite Unterkunft im Addo Elephant Park hieß (recht kompliziert) „Mathyloweni Rest Camp“. Sie hat uns sehr gut gefallen und bat einige nette Annehmlichkeiten, die in dem Artikel genauer beschrieben werden.
Das Kap der guten Hoffnung ist wohl das bekannteste Kap in Südafrika. Es ist aber nicht das südlichste auf dem afrinaknischen Kontinent. Das ist nämlich das „Kap Agulhas“. Wie es dort war lest ihr in dem folgenden Bericht.
Ein Bungeesprung stand schon lange auf unserer „Bucketlist“. Lest in diesem Beitrag wie genau unser erster Sprung war und was es für ein Gefühl war von der höchsten Bungeebrücke der Welt zu springen.
Von Freunden bekamen wir den Tipp mit dem Hop on Hop off Bus durch Kapstadt zu fahren. Normalerweise machen wir das nicht, da die roten Doppeldecker Busse, die man in allen Großstädten sieht, der Inbegriff für Massenanfertigung sind. Außerdem verkehren die Busse normalerweise nur im Zentrum der Innenstädte. Uns gefällt das nicht besonders, da wir die Innenstädte gerne zu Fuß oder mit der U-Bahn erkunden.
In Kapstadt fahren diese Busse zwar auch in der Innenstadt, aber auch aus der Stadt heraus und das wollten wir sehen.
Jetzt geht es also los nach Südafrika mit einem vollen Koffer an Erwartungen und gebuchten Erlebnissen. Mit Turkish Airlines von Stuttgart über Istanbul nach Kapstadt.
Bald geht es zum zweiten Mal auf die Südhalbkugel. 2013 auf Bali waren wir nur knapp unter dem Äquator. Dieses Mal geht es weiter an die Südspitze des afrikanischen Kontinents nach Südafrika. Auf dem Programm stehen viele spannende Dinge, die eine komplizierte Planung…
Inzwischen schon etwas her, stand im September 2018 mal wieder ein Kurztrip an. Diesmal nicht nach Athen, sondern in die andere Richtung nach Helsinki. Warum Helsinki? Na, da war ich noch nie….. und es gab mal wieder ein Schnäppchen, das…
Zum zweiten Mal geht es geschäftlich in das Silicon Valley Indiens, nach Bangalore. Zuerst mit der Bahn nach Frankfurt und dann mit Qatar Airways weiter über Doha nach Bengaluru (Bangalore).
Jede Medaille hat zwei Seiten…. auch das Reisen. Wir sind Fans davon, die schönsten Orte dieser Weit mit eigenen Augen zu sehen. Dabei sehen leider nicht immer nur die schönen Dinge. Durch das Tauchen, aber auch über Wasser sehen wir,…
An den ersten Tagen war es schon ein komisches Gefühl nicht die Möglichkeit zu haben, mal kurz nach dem Wetter zu schauen oder etwas zu recherchieren. Es ist schon bequem alles in Erfahrung zu bringen, was man gerade wissen möchte.…
Eigentlich verbringen wir viel zu viel Zeit am Smartphone. Ständig checkt man Facebook WhatsApp, Instagram und Co. Das brachte uns zu der Idee mal wieder einen Urlaub offline zu verbringen. Griechenland bietet sich dafür ganz gut an. Wir waren hier…
Nach einigen faulen Wochen konnte ich mich jetzt doch aufraffen und das Video von unserem Urlaub im April in Marsa Alam (Ägypten) schneiden. Wenn man das nicht sofort nach dem Urlaub macht verliert man schnell die Lust 😉
Dank einer Geschäftsreise konnte ich meine ersten Erfahrungen mit Indien machen. Viele Tipps zum Essen, zu den Menschen und zu den Gefahren gab es im Vorfeld. Schon allein der Betriebsarzt bereitete einen auf die schlimmsten Gefahren wie Tollwut, Magen-Darm Problemen…
Erst gestern machten wir uns über die Tauch Experten lustig. Heute schlug das Karma zurück.
Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen
Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.